Live-Übersetzung auf den AirPods – Jetzt auch in Europa

Apple bringt ein Feature nach Europa, das lange auf sich warten ließ: Live Translation – die Echtzeit-Übersetzung direkt über die AirPods. Mit dem kommenden Update auf iOS 26.2 können iPhone-Nutzer:innen Gespräche in einer Fremdsprache live übersetzen – und zwar direkt im Ohr. Was bisher nur in den USA verfügbar war, rollt Apple nun in der EU aus. Damit werden AirPods zum persönlichen Dolmetscher – perfekt für Reisen, internationale Kundentermine oder den Alltag in einer immer globaleren Welt.

Wie funktioniert die Live-Übersetzung?

Die Funktion nutzt Apples neue On-Device-KI, also eine künstliche Intelligenz, die komplett lokal auf dem iPhone arbeitet. Das bedeutet: Keine Cloud, keine Server, keine Internetverbindung notwendig – alle Übersetzungen laufen direkt auf deinem Gerät. So funktioniert’s: Siri aktivieren oder die Übersetzungs-App öffnen, in der eigenen Sprache sprechen, dein Gegenüber hört über dein iPhone oder seine AirPods die Übersetzung – und umgekehrt. Im Prinzip wird dein iPhone zusammen mit den AirPods zu einem Simultanübersetzer im Ohr – in Echtzeit und mit natürlicher Sprachmelodie.

Wann startet das Feature in Deutschland?

Laut MacRumors und mehreren Beta-Tester:innen ist Live Translation bereits in der iOS 26.2-Beta für die EU aktiviert. Der offizielle Rollout wird für Ende November oder Anfang Dezember 2025 erwartet. Zum Start unterstützt Apple folgende Sprachen: Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch und Italienisch. Kompatibel sind zunächst AirPods Pro (2. Generation) und AirPods Max. Ältere Modelle wie AirPods 2 oder 3 sollen folgen – eventuell mit leichten Einschränkungen.

Datenschutz & Technik

Ein entscheidender Vorteil: Apple übersetzt lokal auf dem Gerät. Im Gegensatz zu vielen anderen Übersetzungs-Apps werden keine Audiodaten an Server geschickt. Das schützt deine Privatsphäre und sorgt für blitzschnelle Übersetzungen – sogar offline. Die Sprach-KI analysiert Umgebungsgeräusche, passt Ton und Lautstärke automatisch an und sorgt dafür, dass die Übersetzung auch in lauteren Umgebungen verständlich bleibt – etwa in Zügen, Flughäfen oder Cafés.

Voraussetzungen für die Live-Übersetzung

Damit das Feature funktioniert, brauchst du: ein iPhone mit iOS 26.2 oder neuer, AirPods Pro (2. Gen) oder AirPods Max, aktiviertes Siri und die Apple-App „Übersetzen“ (bereits vorinstalliert). Aktiviere das Feature hier: Einstellungen → Allgemein → Sprache & Region → Live Translation. Dort kannst du Sprachen hinzufügen, automatische Erkennung aktivieren und den Übersetzungsmodus anpassen.

Warum das Feature Alltag verändern kann

Stell dir vor, du bestellst in Paris einfach auf Deutsch – und dein iPhone übersetzt live ins Französische. Oder du führst ein Gespräch mit internationalen Kund:innen, ohne die Sprache zu beherrschen. Mit der Kombination aus AirPods, iPhone und KI-Übersetzung bringt Apple Kommunikation auf ein neues Level – fließend, privat und in Echtzeit. Gerade in Europa, wo Sprachenvielfalt zum Alltag gehört, ist das ein echtes Highlight.

Fazit

Mit der Live-Übersetzung in Echtzeit macht Apple das iPhone zum intelligenten Dolmetscher. Ein Feature, das zeigt, wie stark KI unseren Alltag verändern kann – und warum es sich lohnt, iPhone und AirPods aktuell zu halten. Bei The iPhone Doc Heidelberg prüfen wir gern, ob dein Gerät kompatibel ist, und helfen dir beim Einrichten. 📍 Komm vorbei oder ruf kurz durch – wir zeigen dir, wie du in Sekunden zum Dolmetscher wirst.

Nicole Becker